- Softwarequalität
- 1. Begriff: Ein Softwareprodukt weist wie andere Produkte bestimmte Qualitätseigenschaften auf. Die Qualität wird hauptsächlich von der Vorgehensweise bei der Herstellung beeinflusst.- 2. Merkmale der S.: In der Literatur werden unterschiedliche Aufschlüsselungen der Merkmale genannt, z.B. ⇡ Verständlichkeit, Korrektheit, ⇡ Zuverlässigkeit, ⇡ Benutzerfreundlichkeit, ⇡ Wartungsfreundlichkeit, ⇡ Portabilität, ⇡ Universalität, ⇡ Robustheit, ⇡ Effizienz eines Softwareprodukts.- 3. Zielkonflikte: Die gleichzeitige Optimierung aller Qualitätseigenschaften ist i.d.R. nicht möglich wegen zahlreicher Zielkonflikte, bes. konkurriert das Effizienzstreben mit allen anderen Zielen.- 4. Konsequenzen: Die Merkmale der S. bildeten den Ausgangspunkt für die Entwicklung von Prinzipien, Methoden und Werkzeugen des Software Engineering, v.a. für ⇡ Softwareentwurfsprinzipien, ⇡ Softwareentwurfsmethoden, ⇡ Softwarequalitätssicherung.
Lexikon der Economics. 2013.